Zum Hauptinhalt springen

Mundartsymposium Bosener Mühle

  • Kulturgut Mundart
    • Die Bedeutung der Mundart
    • Mundarten im Saarland
    • Hunsrücker Mundart in Brasilien
    • Pennsylvania Dutch
    • Das erste Mundartsymposium in der Bosener Mühle
    • Neue Impulse für die Mundart
    • Die Bosener Gruppe
    • Ausblicke
    • Saarländischer Mundartpreis
    • Grußworte zum Jubiläum 2017
  • 30 Jahre Symposium
    • 1993 bis 1997
      • 1993
      • 1994
      • 1995
      • 1996
      • 1997
    • 1998 bis 2002
      • 1998
      • 1999
      • 2000
      • 2001
      • 2002
    • 2003 bis 2007
      • 2003
      • 2004
      • 2005
      • 2006
      • 2007
    • 2008 bis 2012
      • 2008
      • 2009
      • 2010
      • 2011
      • 2012
    • 2013 bis 2017
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
    • 2018 bis 2022
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
    • 2023 und 2024
      • 2023
      • 2024
  • Alle Autoren
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 1993 bis 1997
  • 1998 bis 2002
  • 2003 bis 2007
  • 2008 bis 2012
  • 2013 bis 2017
  • 2018 bis 2022
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
  • 2023 und 2024

Serge Rieger

Der Dichter, Liedermacher und Musiker Serge Rieger stammt aus dem elsässischen Surbourg. Mit seinen Liedern ist er im Elsass ebenso unterwegs wie im badischen Teil Baden-Württembergs und der Pfalz. Seine Eindrücke vom Mundartsymposium am Bostalsee: "Was mir am längsten in Erinnerung bleiben wird, ist die unglaubliche Einheit die wir 4 Teilnehmenden des Symposiums hatten. Dadurch wurde das End Concert so gut, wie wenn wir Monate lang geprobt hätten. Vielen Dank Auch für den Empfang, und die Rundfahrten."

Leben und Werk

Er ist Mitglied des Autorennetzwerk Ortenau Elsass. Seit mehreren Jahren geht der Musiker in Schulen, um den Kindern „elsässerditsche“ Lieder beizubringen.  Seine künstlerische Arbeit wurde schon mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Im letzten Jahr wurde er mit seinem Lied  „ Nit ùm’s Verrecke màch ich mit“ Gewinner des renommierten elsässischen Gesangswettbewerb „D‘Stimme“.

Sankt Wendeler Land Touristik
Eigenbetrieb Touristik & Freizeit Sankt Wendeler Land

Am Seehafen 1
66625 Nohfelden-Bosen
Telefon 06851 801-8000
tourist-info@bostalsee.de

www.sankt-wendeler-land.de

Datenschutz

Inhalte anzeigen