Zum Hauptinhalt springen

Mundartsymposium Bosener Mühle

  • Kulturgut Mundart
    • Die Bedeutung der Mundart
    • Mundarten im Saarland
    • Hunsrücker Mundart in Brasilien
    • Pennsylvania Dutch
    • Das erste Mundartsymposium in der Bosener Mühle
    • Neue Impulse für die Mundart
    • Die Bosener Gruppe
    • Ausblicke
    • Saarländischer Mundartpreis
    • Grußworte zum Jubiläum 2017
  • 30 Jahre Symposium
    • 1993 bis 1997
      • 1993
      • 1994
      • 1995
      • 1996
      • 1997
    • 1998 bis 2002
      • 1998
      • 1999
      • 2000
      • 2001
      • 2002
    • 2003 bis 2007
      • 2003
      • 2004
      • 2005
      • 2006
      • 2007
    • 2008 bis 2012
      • 2008
      • 2009
      • 2010
      • 2011
      • 2012
    • 2013 bis 2017
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
    • 2018 bis 2022
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
    • 2023 und 2024
      • 2023
      • 2024
  • Alle Autoren
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 1993 bis 1997
  • 1998 bis 2002
  • 2003 bis 2007
  • 2008 bis 2012
  • 2013 bis 2017
  • 2018 bis 2022
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
  • 2023 und 2024

Alfons Hasenknopf

Alfons Hasenknopf für eine ganz besondere Art von Mundartpop- kaum ein anderer versteht es so gut, das Urjodeln mit moderner Musik zu verknüpfen und die Bergwelt mitten in den Raum zu zaubern, als Alfons Hasenknopf.


Leben und Werk

Er ist sich selbst treu geblieben und bringt nicht nur die heimatverbundene Musik, die von der Natur, von Bergmenschen, oder dem Sommerwind erzählt, die nach Gewitter, Vogelgezwitscher und dem Echo an Steilwänden klingt, sondern auch seine mitten aus dem Leben gegriffenen Geschichten auf die Bühne, die zum Schmunzeln aber auch zum Nachdenken animieren. So bringt Hasenknopf die Hüttenatmosphäre direkt auf die Bühne - ganz clean, ganz zart, ganz fein - jeder Ton bewusst gewählt. Wohlfühlstimmung- das sind Lieder die ins Herz gehen und berühren. 

Beiträge zum Symposium

  • nur zu gast


    as lebn biet uns olles oh,

    guades oda schlechts

    wenn ma de wahl hod nimmt ma doch,

    sicherlich nur des beste

    doch manchmoi konnst ned aus,

    do wiads da einfach gem

    dann stoid ma se de frage nua,

    wea steiert unsa lem

     

    de woid is a runda lebensboi,

    de draht se unentwegd

    und jeda moand auf seine weis,

    das er de woid bewegt

    de erdn draht se ohne uns

    genau so schnoi dahi

    bin nur zu gast füa kurze zeit

    dann muass i wieder geh

     

    so hintaloss ma ole spuren

     des se weida ziagn

    und unsre kinder reich belohnt

    de wege weida führn

    drumm soit ma in de zukunft schaun

    de macht de ham blos mia

    das unser enkelkinder a

    den erdn zauber spian

     

    ©alfons hasenknopf

     

  • mia san oans


     

    a warme woid, is oiwei a a stickal koid

    koid & warm g`hean hoid zamm

    so wia jeda dog, da nacht & umg`herad weicha muas

    liacht & schatten g`hean hoid zamm

     

    so gibt’s nur oan - oan gott auf dera woid

    jeds voik gibt eam an andern nam

    dea war bestimmt dafür - das mir uns olle zsammastoin

    und uns namadn bei da hand  ----  bei da Hand

     

    so wia ma lacht, so g`head as woana a dazua

    woana & lacha g`hean hoid zamm

    so wia a kind gebohren wiad, so wia da weise oide stirbt

    s`lem & dod g`hean hoid zamm

     

    ob rot, ob gelb, ob schwarz braun oder weiß, as herz schlogt glei..…ch

    ob rot, ob gelb, ob schwarz braun oder weiß, as herz schlogt glei..…ch

     

    mia san oans  ---  du und i und dea und duat’n - mia san oans

    mia soitn uns ned vorananda fiacht’n -  mia san oans

    unser herzschlog is da gleich - mia san onas

    ob rot, ob gelb, schwarz braun --- oder weiß, mia san oans

     

     ©alfons hasenknopf

  • Hoamkemma Jodler


     Solo                                                                                

    1 Huidijeh-dui.....-diri

    Huidijeh-duuui-......ri

    Huidijeh-dui.....-diri dijeh-du johooooo

     

    Huidijeh-dui.......-diri

    Huidijeh-duuui......-ri

    Huidijeh-dui....-diri dijeh-du johooo

    Solo

     

    2 Huidijeh-dui....-diri

    Huidijeh-duuui.....-ri

    Huidijeh-dui....-diri dijeh-du johooooo

     

    Huidijeh-dui....-diri-dludijooooo

    Huidijeh-dui.....-diri

    Huidijeh-dui....-diri dijeh-du johoooo

     

    Solo

     

    3 Huidijeh-dui....-diri-dludijooooo

    Huidijeh-dui....-diri

    Huidijeh-dui....-diri dijeh-du johooooo

     

    Huidijeh-dui....-diri-dludijooooo

    Huidijeh-dui....-diri

    Huidijeh-djolahooo ( Echo )

    Huidijeh-djolahooo

     

    Solo

     

    4 Huidije-dui....-diri-dldudijoooooooo

    Huidijeh-dui....-diri

    Huidijeh-djolahooo ( Echo )

    Huidijeh-djolahooo

     

    Solo

     

    Huidijeh-djoladijoooooo-hooo

    Huidijeh-djolahoooooooooooo

     

Sankt Wendeler Land Touristik
Eigenbetrieb Touristik & Freizeit Sankt Wendeler Land

Am Seehafen 1
66625 Nohfelden-Bosen
Telefon 06851 801-8000
tourist-info@bostalsee.de

www.sankt-wendeler-land.de

Datenschutz

Inhalte anzeigen